31. August 2024
Bildung für Nachhaltige Entwicklung konkret
Einblick in unsere Fliessgewässer. Ein Weiterbildungskurs der PH Luzern.
Die Umsetzung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung ist in der Schulpraxis komplex und anspruchsvoll, gerade auch deshalb, weil erprobte und praxistaugliche Unterrichtsmaterialien fehlen. Genau hier setzt das Lernangebot "Wie geht es unseren Fliessgewässern?" an.
Die Ausgangslage der Weiterbildung bildet die Durchführung einer Bioindikation an einem Fliessgewässer. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie mit Ihren Schüler*innen die Landschaftsökologie und biologische Gewässergüte eines Baches beurteilen, die Ergebnisse kritisch hinterfragen, einordnen und darauf basierend Handlungsoptionen im Hinblick auf eine "lebenswerte Welt für alle" ableiten und gemeinsam durchführen.
Für Lehrpersonen Zyklus 2 und 3
Kursgebühren, siehe Auskünfte.
Samstag 31.08.2024, 9 – 16 Uhr, Schulhaus Zentrum, Allmendstrasse 16b in Horw (+ Dorfbach)
Referent*innen: Sebastian Stuppan und Cornelia Grossen (PH Luzern und GLOBE Schweiz)